SWISS SMART CITIES
Mit Hilfe eines Co-Creation-Ansatzes, der Innovatoren, Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Bürger zusammenbringt, wird dieser Innovation Booster offene und radikale Innovationen fördern, die einen öffentlichen Wert für Smart Cities und Regionen in der ganzen Schweiz schaffen. Indem Pilotprojekte erfolgreich skaliert und in verschiedenen Kontexten umgesetzt werden, wird der Innovation Booster die Umwandlung von bestehenden, isolierten Smart Cities in ein Netzwerk von lernenden Smart Cities beschleunigen.
Unser Fokus
Im ersten Jahr konzentrieren wir uns vor allem auf Smart Mobility, Smart Living und Smart People. Wir laden alle Innovationsteams ein, ihre Ideen über die entsprechenden Challenges einzureichen. Möchten Sie mehr über unsere Challenges, die Einreichung von Ideen und die bisher eingereichten Ideen erfahren? Fahren Sie hier fort.
Was haben Sie davon?
Um Innovationen zu ermöglichen und zu beschleunigen, bemühen wir uns, Ihre Projektidee mit geeigneten Experten und Partnern zusammenzubringen. Dank dem Innovation Booster Programm können wir Ihre Projekte mit bis zu CHF 22'000 finanziell unterstützen, inklusive Gutscheinen für Expertencoaching (17'000 nach Gate 1, zusätzlich 5'000 nach Gate 2). Möchten Sie mehr über den Innovationsprozess erfahren? Fahren Sie hier fort .
​
Wir organisieren auch regelmäßig Veranstaltungen und Workshops, um die Ideenfindung und Vernetzung in der Smart-City-Community zu fördern. Unsere letzte Veranstaltung war der Make-a-thon ( bleiben Sie dran für kommende Veranstaltungen ). Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Partner
